top of page

Wir gehen. Mit vollen Herzen.

Am Sonntagmorgen standen wir als Familie vor unserer Gemeinde, der International Baptist Church in Stuttgart, und machten es offiziell: Wir ziehen im Herbst nach Indien.

Vikram announces the family's move to India at IBC
Vikram announces the family's move to India at IBC

In den letzten Jahren bin ich immer wieder zwischen Deutschland und Indien gependelt, um durch unser Projekt Widow’s Hope verwitweten Frauen zu helfen. Aber irgendwann wurde uns klar: Es reicht nicht mehr, nur hinzufliegen. Es ist Zeit, wirklich zu gehen – vor Ort zu sein, mit den Menschen zu leben, den Dienst von Grund auf aufzubauen.


Die Liebe und Unterstützung, die wir an diesem Morgen erfahren haben, haben uns tief bewegt. Pastor Keith lud uns ein, in beiden Gottesdiensten zu sprechen. Er betete für uns als Familie und bekräftigte, dass die IBC weiter hinter uns steht. Auch Godwill, einer der Ältesten, betete im zweiten Gottesdienst für uns.


Wir gehen mit Segen, Rückhalt und großer Dankbarkeit.


Warum das alles so wichtig ist, möchte ich euch erklären.


Bei meinem letzten Besuch in Indien traf ich mehrere verwitwete Frauen – Mütter, allein, mittellos, ohne Perspektive, oft mit mehreren Kindern. Eine von ihnen war Rinku.

Manju demonstrates the sewing machine to Rinku
Manju demonstrates the sewing machine to Rinku

Rinku ist eine junge Mutter von vier Kindern. Ihr Mann nahm sich vor etwa einem Jahr das Leben. Seitdem steht sie jeden Morgen um 4:30 Uhr auf, um Schrott zu sammeln – Metall, Plastik, alles, was irgendwie verwertbar ist. Am Nachmittag verkauft sie das Gesammelte, um davon Lebensmittel für den Tag zu kaufen. Keine Rücklagen. Keine Unterstützung. Keine Hoffnung.


Als ich sie traf, war sie noch tief in Trauer. Doch während unseres Gesprächs erzählte sie mir eine Sache, die wie ein Hoffnungsschimmer wirkte: Sie kann nähen.Das war der kleine Anfang, den wir brauchten.


Wir haben ihr ein neues Nähset zur Verfügung gestellt – eine Maschine, ein Bügeleisen, alle Materialien, die sie zum Üben braucht. Unsere Koordinatorin vor Ort, Manju, ist selbst Schneiderin und begleitet Rinku nun im Training. Unser Ziel ist, dass Rinku in ein paar Monaten ihren eigenen kleinen Schneiderladen eröffnen kann, ein regelmäßiges Einkommen hat – und den Schrottsammler-Alltag hinter sich lassen kann.


Schneiderei ist in Indien nach wie vor ein gefragtes Handwerk. Viele Menschen lassen sich Kleidung nähen, weil es günstiger ist als fertige Kleidung zu kaufen. Rinku hat also echte Chancen auf Kundschaft – und auf ein neues Leben.


Noch bewegender: Ein Ehepaar aus unserer Gemeinde war von Rinkus Geschichte so berührt, dass es die Startfinanzierung für ihr Geschäft übernommen hat. Solche Gesten der Liebe und Anteilnahme erleben wir hier in der IBC – und sie berühren uns sehr.


Diese Gemeinde ist unser Zuhause geworden.Wie Sabine am Sonntag sagte: Nach 23 Jahren Ehe und vielen Ortswechseln ist dies der erste Ort, an dem wir beide wirklich angekommen sind. Das macht den Abschied nicht leicht. Wir gehen mit Tränen – aber wir gehen nicht allein.


Wir gehen mit euren Gebeten.

Wir gehen mit eurer Unterstützung.

Und wir gehen mit dem Wunsch, Jesu Liebe zu denen zu bringen, die vergessen wurden.


Wenn ihr mit uns in Verbindung bleiben und Updates erhalten möchtet über das, was Gott in Indien durch Widow’s Hope tut, dann kommt gerne nach dem Gottesdienst gern auf uns zu. Wir sind ja noch ein paar Wochen da. Oder tragt euch einfach mit eurer E-Mail-Adresse ein.


Danke, liebe Gemeinde. Ihr habt uns nicht nur unterstützt, Ihr habt uns den Mut gegeben zu gehen.


Vikram

 
 
 

Comments


WIDOWS HOPE

WIDOW'S HOPE ist eine gemeinnützige Organisation, deren Vision es ist, Witwen in Indien zu helfen. Diese Frauen sollen finanziell unabhängig werden, indem sie regelmäßig finanzielle Unterstützung erhalten. Außerdem wollen wir diesen Frauen helfen, ihren eigenen Lebensunterhalt zu verdienen, damit sie sich besser um sich und ihre Kinder kümmern können.

Email: contact@widowshope.com

Phone: 0711-39082464

Stauffenbergstraße 17, 73760 Ostfildern

Baden Württemberg, Germany

Monatliche Updates bekommen

Vielen Dank für Ihr Interesse!

© 2025 Widows Hope |  Impressum  |   Privacy Policy

bottom of page