top of page

Rene interviewt Vikram: Warum ein Mann Witwen hilft.

René, ein erfahrener Marketing- und Vertriebsexperte in der deutschen Unternehmenswelt, trifft sich mit Vikram, einem Dokumentarfilmer und Autor, der sich nun ganz seinem sozialen und humanitären Projekt Widow’s Hope widmet. Diese Initiative unterstützt Witwen, alleinstehende und schutzbedürftige Frauen in Indien, indem sie ihnen hilft, finanzielle Unabhängigkeit durch Mikrogeschäfte zu erlangen.


René
René

Die Entstehung von Widow’s Hope

Vikram erklärt, dass Widow’s Hope während der COVID-19-Pandemie entstand, als er das Leid von Witwen in Nordindien hautnah miterlebte. Viele dieser Frauen hatten nach dem Tod ihrer Ehemänner weder eine Ausbildung noch finanzielle Mittel, um für sich und ihre Kinder zu sorgen. Anfangs unterstützte er sie mit Geld, erkannte jedoch schnell, dass nachhaltige Lösungen erforderlich waren. Inspiriert von dem Sprichwort: „Gib einem Mann einen Fisch, und er isst einen Tag. Lehre ihn zu fischen, und er wird ein Leben lang satt,“ begann Vikram, Projekte zur Einkommenssicherung für diese Frauen zu fördern.


Eine der ersten Erfolgsgeschichten war eine Witwe aus den Bergen, die ihr Haus nicht verlassen konnte, um zu arbeiten. Vikram half ihr, ein kleines Lebensmittelgeschäft in ihrer Küche einzurichten. Innerhalb eines Jahres konnte sie ihr Geschäft erweitern und einen eigenständigen Laden eröffnen – ein eindrucksvolles Beispiel für die Kraft der Selbstermächtigung.


Vikrams persönliche Inspiration

René fragt Vikram, warum er sich für Witwen in Indien engagiert, obwohl er in Deutschland lebt. Vikram teilt die berührende Geschichte seiner Familie: Seine Großmutter wurde früh Witwe, als sein Großvater, ein Kriegsgefangener, kurz nach seiner Rückkehr verstarb. Sie kämpfte ihr Leben lang ums Überleben, und Vikrams Vater musste schon als Kind auf den Feldern arbeiten, anstatt zur Schule zu gehen.


Mit nur zwölf Jahren floh sein Vater von zu Hause auf der Suche nach einem besseren Leben. Unterwegs traf er auf einen christlichen Mann, der ihn aufnahm, ihm eine Ausbildung ermöglichte und ihn mit dem christlichen Glauben vertraut machte. Jahre später kehrte er zurück, holte seine Mutter zu sich und ermöglichte ihr ein würdevolles Leben.

Diese persönliche Verbindung sowie das Leid vieler Witwen in Indien – finanzielle Abhängigkeit, sozialer Ausschluss und der Verlust ihrer Würde – motivierten Vikram dazu, aktiv zu werden.


Die Vision und Mission von Widow’s Hope

Witwen in Indien stehen vor zahlreichen Herausforderungen: Ihr soziales Ansehen ist oft eng mit ihrem Ehemann verknüpft, und mit dessen Tod verlieren sie ihre Identität und finanzielle Sicherheit. Widow’s Hope setzt genau hier an – es geht darum, diesen Frauen ihre Würde zurückzugeben und ihnen durch Kleingewerbe finanzielle Unabhängigkeit zu ermöglichen. Das Ziel ist es, dass sie sich selbst versorgen, ihre Kinder zur Schule schicken und andere Frauen inspirieren können.


Wie man helfen kann

René, der selbst eine persönliche Verbindung zu diesem Thema hat – seine Mutter wurde früh Witwe – fragt, wie Menschen Widow’s Hope unterstützen können. Vikram nennt mehrere Möglichkeiten:

  1. Ermutigung & Gebet – Moralische Unterstützung und Gebete sind essenziell für den Erfolg der Initiative.

  2. Finanzielle Beiträge – Schon ab 50 € pro Monat kann eine Witwe einen Monat lang mit Lebensmitteln versorgt werden.

  3. Partnerschaften – Man kann sich auf verschiedenen Ebenen beteiligen, von Hope Partner bis Legacy Partner, je nach Engagement und Möglichkeiten.


Im Gegensatz zu großen Organisationen mit hohen Verwaltungskosten versichert Vikram, dass 100 % der Spenden direkt bei den Witwen und ihren Familien ankommen. Er selbst trägt alle Reise-, Unterkunfts- und Betriebskosten privat.


Zukünftige Pläne

Vikram plant, Widow’s Hope weiter auszubauen, indem er ein kleines Büro und ein festes Team in Indien aufbaut. Dies soll sicherstellen, dass die Witwen kontinuierlich betreut werden, auch wenn er selbst nicht vor Ort ist.


Ein langfristiges Ziel ist der Bau eines Hope Centers, das nicht nur finanzielle Hilfe, sondern auch psychologische Betreuung, Traumabewältigung und Bildungsangebote für Witwen bietet. Viele Frauen haben nicht nur den Verlust ihres Mannes zu verkraften, sondern auch jahrelange Misshandlungen und emotionale Belastungen. Ein solches Zentrum könnte ihnen helfen, wieder Kraft zu schöpfen und ein eigenständiges Leben aufzubauen.


René würdigt Vikrams Engagement und hofft, dass sich viele Unterstützer finden, um diese Mission voranzutreiben. Vikram lädt alle ein, die sich für einen guten Zweck einsetzen möchten, Teil von Widow’s Hope zu werden. Gemeinsam verändern sie Leben – eine Witwe, eine Familie nach der anderen.



 
 
 

Comments


WIDOWS HOPE

WIDOW'S HOPE ist eine gemeinnützige Organisation, deren Vision es ist, Witwen in Indien zu helfen. Diese Frauen sollen finanziell unabhängig werden, indem sie regelmäßig finanzielle Unterstützung erhalten. Außerdem wollen wir diesen Frauen helfen, ihren eigenen Lebensunterhalt zu verdienen, damit sie sich besser um sich und ihre Kinder kümmern können.

Email: contact@widowshope.com

Phone: 0711-39082464

Stauffenbergstraße 17, 73760 Ostfildern

Baden Württemberg, Germany

Monatliche Updates bekommen

Vielen Dank für Ihr Interesse!

© 2025 Widows Hope |  Impressum  |   Privacy Policy

bottom of page